26. 07. 2024

Schweiz - Crossing Alps

Wenn ein 100-Meilen-Trip an einem der kultigsten Orte der Schweizer Alpen am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau beginnt, ist das ein großartiger Start. Unsere Alice nahm das Unternehmen "Crossing Alps" mit 170 km u. 10300 hm auf sich.
Hier eine kurze Streckenbeschreibung:
Sobald Sie in Lauterbrunnen am Fuße des berühmten Staubbach-Wasserfalls starten, beginnt der Ernst des Lebens mit einem Anstieg in Richtung des autofreien Dorfes Mürren, der Wiege des Wintersports. Wenn Sie den Kopf ein wenig heben, erblicken Sie vielleicht James Bond. Das Schiltorn, das die Gegend dominiert, war Schauplatz des Films "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Dort gibt es bereits die ersten 2000 m zu bewältigen. Auf dem Sefinafurgga-Pass beginnt der alpinste Teil der Strecke mit einem spektakulären Abstieg zur Griesalp und einer Fortsetzung in Richtung des wunderschönen Oeschinensees, der nicht minder spektakulär ist.
Der Oeschinensee ist ein unglaublicher Anziehungspunkt, bei dem man vielleicht etwas Slalom zwischen den Touristen laufen muss. Wie geht es weiter? Eine Postkarte des Berner Oberlandes zwischen den Hängen der sehr wilden Bunderchrinde vor der Station Adelboden, den berühmten Simmentaler Kühen in der Region Lenk und den wunderschönen traditionellen Chalets von Gstaad-Saanen. Das Ende des Abenteuers findet auf französischsprachigem Gebiet am Fuße der Gastlosen statt, den "Dolomiten der Schweiz", und die Durchquerung des Pays-d'Enhaut, die dem letzten Anstieg bis zu den Rochers-de-Naye vorausgeht, von wo aus man das Ziel einige 1600 Meter... weiter unten erblicken kann.
Wir gratulieren Alice - die übrigens als einzige ÖsterreicherIn gefinisht hat - zu ihrem Abenteuer, dass sie in einer unglaublichen Zeit von knapp unter 49 Stunden geschafft hat. Insgesamt erreichten nur 50 Läufer das Ziel in Montreux!

Ergebnis